Zum Inhalt springen
Startseite » Themen » Tue Gutes und sprich darüber

Tue Gutes und sprich darüber

Die Gemeinde Waldenburg unterstützt Vereine und Aktivitäten mit Direktzahlungen und mit vergünstigten oder erlassenen Mieten. Letztere tauchen in der Jahresrechnung aber nicht auf, was schade ist, weil die Bevölkerung nicht erfährt, was die Gemeinde für das Gemeinwesen tut.

Werden einem Verein Räumlichkeiten gratis oder vergünstigt zur Verfügung gestellt, entstehen der Gemeinde zwar keine direkten Kosten, aber es entgehen ihr Einnahmen, die sie mit einer Vermietung zu üblichen Konditionen hätte generieren können. Da diese Form der Unterstützung nicht festgehalten wird, ist sie für Aussenstehende nicht nachvollziehbar, was erfahrungsgemäss zu vielen Diskussionen führt, die mit einem transparenteren Vorgehen vermieden werden könnten.

Eine Möglichkeit wäre, die Räumlichkeiten der Gemeinde zukünftig auch an Vereine zu üblichen Konditionen zu vermieten, während Unterstützungen separat verrechnet und in der Jahresrechnung als Aufwand verbucht werden. Auf diese Weise wird eine Grundlage geschaffen, auf der sachlich argumentiert werden kann. So wären Debatten darüber, wieso zum Beispiel der Verein Lädeli & Kaffee Alte Wacht eine tiefe Miete bezahlt, zukünftig hinfällig. Stattdessen könnte in diesem Fall darüber gesprochen werden, wie hoch die Unterstützung für die Umsetzung der Massnahme C1 gemäss der Nutzungsstrategie Stedtli sein soll.

Mir ist bewusst, dass die dafür notwendigen Zusatzbuchungen einen kleinen Mehraufwand verursachen und dass die Gemeinde am Ende des Tages nicht mehr Geld hat. Allerdings verbessert ein solches Vorgehen den Überblick über die Finanzen und die Transparenz, was wiederum das Vertrauen der Bevölkerung in die Gemeinde stärkt.

Ich möchte mich für mehr Transparenz in der Verwaltung und im Gemeinderat einsetzen.

Informiere mich bitte über Neuigkeiten